- Sie sind hier:
efi-bayern.de
-
Projekte Bayern
-
Projekte nach Zielgruppe
Projekte nach Zielgruppen [Migranten, Asylanten]
Senioren Migranten, Asylanten seniorTrainer Menschen mit besonderen Problemen Menschen in Notlagen Kinder Schüler Familien Behinderte Jugendliche Erwachsene
![]() | ![]() ![]() Das Ziel der Schneiderwerkstatt besteht unter anderem darin, den Geflüchteten Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Sie sollen in der Lage sein, textile Projekte und Ideen mit professioneller Hilfe in die Tat umzusetzen. In erster Linie ist an Näharbeiten gedacht. Stricken, Häkeln, Sticken und Basteln (zum Beispiel mit Papier) wird aber auch möglich sein. Derzeit halten sich in der Gemeinde Beilngries rund 300 Flüchtlinge auf, sie sollen von dem Angebot profitieren. .... |
![]() | ![]() ![]() Organisation und aktive Hilfen für Flüchtlinge.
|
![]() | ![]() ![]() ![]() Patenschaft für eine anerkannte syrische Familie in Kitzingen |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Als Ergänzung zu den Deutsch-Kursen für Asylbewerber und als Alternative für die vielen, die noch auf Kurse warten müssen, fördern wir das Deutsch-Lernen am PC. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der VHS Landsberg und dem AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg (MGH-Landsberg). |
![]() | ![]() ![]() ![]() Treffpunkt für Asylbewerber und Migranten, an dem sie per Internet mit ihren Verwandten Kontakt aufnehmen, sowie Recherchen zu ihren eigenen Problemen anstellen können. |
![]() | ![]() ![]() ![]() Hier treffen sich Frauen aus allen Kulturen. Sie wollen gemeinsam: |
![]() | ![]() ![]() In einem feierlichen Rahmen fand am 6.9.2020 im Mercure Hotel Freising die Zertifikatsverleihung des Kurses 'Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment' der Domberg Akademie statt. Ehrengäste waren OB Tobias Eschenbacher und der Migrationsreferent im Freisinger Stadtrat, Samuel Fosso. Für die musikalische Umrahmung mit türkischer Musik sorgte ein Duo auf einer Baglama und einem Ud. Der OB sprach den stolzen Absolventen seinen großen Respekt und seine Anerkennung gegenüber ihrem freiwilligen Engagement aus. Chapeau!
.... |
![]() ![]() Parallel zum Deutschunterricht für Asylbewerber bieten wir die Möglichkeit kostenlose Onlnie-Übungen am PC zu machen. Dabei werden die Sprachschüler von Ehrenamtlichen betreut. Unsere Lernorte sind Computerräume in Schulen oder öffentliche Räume mit Internetanschluss. | |
![]() | ![]() ![]() Ein Arbeitskreis in dem sich Ehrenamtliche HelferInnen (Kirchen, Caritas, AWO, Freiwilligenbörse, Privatpersonen....) treffen um für Asylbewerber in Waldkraiburg Hilfen (Sprachunterricht, Nachhilfen, Tagesstruktur, Sportaktivitäten, Ferienprogramme.....) zu organisieren. |
![]() | ![]() ![]() Wir haben zwei Klassenzimmer eingerichtet,das eine mit Laptops und das andere mit Chromebooks ausgestattet. Darin können Asylbewerber mit Hilfe des Tölzer Modells in über 50 Sprachen deutsch lernen. Sprachpaten sind anwesend für den Einstieg und für auftauchende Fragen. |
Legende...
![]() |
Projekt Link führt zum Projekt |
Informationen zum Projektort | |
![]() |
EFI-Parter bzw. seniorTrainer/innen, nicht aktiv |
![]() |
EFI-Parter bzw. seniorTrainer/innen, aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein - kein Ansprechpartner, nicht aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein mit Person als Ansprechpartner, nicht aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein - kein Ansprechpartner, aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein mit Person als Ansprechpartner, aktiv |
![]() |
Eine Anlaufstelle für seniorTrainer/innen |
Weitere Informations-Icons |
|
![]() |
Markiert Projekte (nach dem Titeltext), wenn für dieses Projekt Mitarbeiter gesucht werden |
Experte(n) Online?
Es tut uns leid - leider momentan nicht. Aber Sie können uns Fragen schreiben, benutzen Sie dazu bitte das vorhandene
Kontakt-Formular.