Projekte nach Ort [Niederbayern]

Projekt 65 | Wohnen im Alter Wohnen im Alter
Weininger, Ulrich @ 84535 Ampfing 84535 Ampfing


Projekt 116 | Senipol Senipol
Klotz, Hans- Joachim @ 93092 Barbing 93092 Barbing

Senipol: Den Trickbetrügern keine Chance „Senipol“ steht für die Zusammenarbeit von Senioren und der Polizei zum Schutz von älteren Menschen. Kriminalpolizeilich geschulte Senioren informieren und sensibilisieren ihre Altersgenossen mit Vorträgen und Gesprächen hinsichtlich potenzieller Gefahren (z. B. durch Trickbetrüger, Einbrecher, im Straßenverkehr oder im Internet).....

[Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


Projekt 194 | Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Deggendorf Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Deggendorf Projektmitarbeiter gesucht für #194!
Imhof, Kurt @ 94505 Bernried 94505 Bernried
Webseite der Anlaufstelle: prostata-deg.de/ prostata-deg.de

Leitung einer Selbsthilfegruppe von an Prostatakrebs erkrankten Männern.


Projekt 114 | Computer Stammtisch für Senioren Computer Stammtisch für Senioren
Kolpinghaus Deggendorf @ 94469 Deggendorf 94469 Deggendorf

Jeden Dienstag ab 9:30 treffen sich Senioren mit Fragen zum Internet oder anderen PC-Problemen im Kolpinghaus in Deggendorf. Am eigenen Computer werden dann die (meisten) Probleme gelöst.


Projekt 115 | Internet 50+ Internet 50+
Bürgerarbeit der Stadt Deggendorf @ 94469 Deggendorf 94469 Deggendorf
Webseite der Anlaufstelle: sacdeg.de/ sacdeg.de

Schulungskonzept Internet 50+

  • Einführungsveranstaltung (theoretische Grundlagen mit Anwendungsbeispielen)

  • Praxisphase am eigenen bzw. hauseigenen Rechner (jeder Schüler hat seinen ganz persönlichen Trainer)

  • Internet Cafè (freie Themenwahl, ohne Anmeldung)
  • ....

    [Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


    Projekt 54 | Computer-Internet-Senioren Computer-Internet-Senioren
    VHS Mühldorf @ 84453 Mühldorf 84453 Mühldorf


    Projekt 70 | Labyrinth - gehen und verstehen Labyrinth - gehen und verstehen
    Kleinhellefort, Ilka @ 84524 Neuötting 84524 Neuötting
    Webseite der Anlaufstelle: efinetzmuehldorf.wordpress.com/begehbares-labyrinth/ efinetzmuehldorf.wordpress.com


    Projekt 62 | Senior Volunteers Senior Volunteers
    Peters, Jochen @ 84494 Niedertaufkirchen 84494 Niedertaufkirchen


    Projekt 71 | Nachbarschaftshilfe - Initiative - Wohnberatung Nachbarschaftshilfe - Initiative - Wohnberatung
    Peters, Jochen @ 84494 Niedertaufkirchen 84494 Niedertaufkirchen


    Projekt 108 | Computer-Internet-Gruppe (CIG) Computer-Internet-Gruppe (CIG) Projektmitarbeiter gesucht für #108!
    Mehrgenerationenhaus Regensburg @ 93047 Regensburg 93047 Regensburg
    Webseite der Anlaufstelle: regensburg.de/leben/gesellschaft-u-soziales/senioren/aktiv-im-alter/bildung/computer-internet-gruppe-cig regensburg.de

    Wir sind eine Gruppe von ca. 30 Ehrenamtlichen. 1-2 mal wöchentlich bieten wir 1:1 - Unterricht für Senioren. Ausserdem bieten wir Schulungen für Sehbehinderte mit spezieller Software. Wir haben verschiedene Interessensgruppen und halten monatlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen rund um PC und Internet. Einzelheiten und Termine siehe homepage.


    Projekt 109 | Senioren@home Senioren@home Projektmitarbeiter gesucht für #109!
    Mehrgenerationenhaus Regensburg @ 93047 Regensburg 93047 Regensburg
    Webseite der Anlaufstelle: regensburg.de/leben/gesellschaft-u-soziales/senioren/hilfe-im-alter/wohnen-leben/senioren-home regensburg.de

    Wir sind 5 Ehrenamtliche, die ältere Menschen daheim besuchen und den Umgang mit dem PC  ermöglichen.
    Ausserdem bieten wir Installation von HW / SW und Fortbildung im Umgang mit dem PC.
    Einzelheiten siehe homepage.


    Projekt 110 | Sucht im Alter Sucht im Alter
    Schmücker, Gerd @ 93057 Regensburg 93057 Regensburg

    Wir sind ein Team von 5 trockenen Alkholiker mit langjähriger Erfahrung in der Suchtselbsthilfe. Wir bieten mit diesem Projekt älteren Menschen, die Probleme im Umgang mit Alkohol, Medikamente oder Nikotin haben, unsere Hilfe an. Diese Hilfe kann entweder in Einzelgesprächen oder in einer Selbsthilfegruppe speziell für ältere Menschen erfolgen. Dieses Angebot gilt auch für deren Angehörige. ....

    [Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


    Projekt 119 | Stadtführungen Stadtführungen
    Feiner, Brigitte @ 93047 Regensburg 93047 Regensburg

    Altbekanntes neu entdecken“ – unter diesem Motto finden von Februar bis November regelmäßig zweistündige Stadtführungen mit Bezug zu ausgewählten Themen statt.

    An wen richtet sich unser Angebot besonders?

    An Regensburgerinnen und Regensburger jeden Alters, die ihre Stadt genauer kennenlernen wollen Auch für Gehbehinderte geeignet (fachkundige Betreuungsperson kann den Stadtbummel bei Bedarf begleiten).....

    [Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


    Projekt 121 | Besuchsdienst Besuchsdienst Projektmitarbeiter gesucht für #121!
    Seniorenamt / Treffpunkt Seniorenbüro @ 93053 Regensburg 93053 Regensburg

    Begegnungen von Mensch zu Mensch Den Wunsch, im Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können, teilen die meisten Seniorinnen und Senioren. Aber viele von ihnen, die alleine leben, fühlen sich auf sich alleine gestellt. Hier zu helfen ist das Ziel unseres Besuchsdienstes. Ehrenamtlich Mitarbeitende besuchen allein stehende Seniorinnen und Senioren zuhause, man lernt sich kennen, verbringt Zeit zusammen, führt Gespräche. Auch gemeinsame Spaziergänge sind möglich und auch kleinere Besorgungen können erledigt werden.....

    [Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


    Projekt 120 | Verbraucherservice im Alter Verbraucherservice im Alter
    Seniorenamt / Treffpunkt Seniorenbüro @ 93053 Regensburg 93053 Regensburg

    Der „Verbraucherservice im Alter“ prüft Service- und Dienstleistungen im Einzelhandel und Handwerk anhand einer Checkliste auf Seniorenfreundlichkeit. Wenn die Kriterien erfüllt werden, vergibt der Verbraucherservice  ein Zertifikat und eine Plakette. Sowohl die Bewertungskriterien, als auch die Listen der zertifizierten Unternehmen, werden online veröffentlicht.....

    [Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


    Projekt 46 | EFI-Netz-Mühldorf EFI-Netz-Mühldorf
    Steidl, Hans-Werner @ 84419 Schwindegg 84419 Schwindegg
    Webseite der Anlaufstelle: www.efi-netz-muehldorf.de www.efi-netz-muehldorf.de

    Koordination und Organisation aller im Landkreis Mühldorf ausgebildeten EFI-seniorTrainerInnen mit dem Ziel, sich regelmäßig zu einem Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung zu Treffen.

    Kontaktaufnahme zu anderen Netzwerken mit dem Ziel des überregionalen Erfahrungsaustausches.....

    [Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


    Projekt 55 | Wohnberatung und Wohnungsanpassung Wohnberatung und Wohnungsanpassung
    Steidl, Ulla @ 84419 Schwindegg 84419 Schwindegg


    Projekt 129 | Taufkirchen (Vils) Erstellung eines neuen Leitbildes. Taufkirchen (Vils) Erstellung eines neuen Leitbildes. Projektmitarbeiter gesucht für #129!
    Schreiner, Heinz @ 84416 Taufkirchen 84416 Taufkirchen

    Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) hat beschlossen ihr 15 Jahre altes Leitbild neu zu erstellen. Als Mitglied des Columbus Achters (Geschäftsordnung als Dokument hinterlegt) und Vorsitzender des Seniorenbeirates habe ich mich bereit erklärt den Part 'Senioren' zu übernehmen. Das alte Leitbild kann unter der Adresse: http://www.taufkirchen.de/fileadmin/Dokumente/MarktGemeinde/Gemeinde/Leitbild/LeitbildWeb.pdf abgerufen werden. Mein Anliegen ist es, hier ein modernes, der heutigen Gesellschaft entsprechendes Leitbild zu erstellen. Hier sollen vor allem Grundsätze wie lebenslanges Lernen, Teilhabe, Inklusion, das Zusammenleben der Generationen usw berücksichtigt werden. Ausserdem ist es mir ein Anliegen die Bezeichnung 'Senior' wieder zu dem zu machen was sie einmal war. Nämlich zu einem älteren Menschen, der mit Umsicht und Erfahrung als ein wertfolles Mitglied der Gesellschat geschätzt wird. Ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass wir Seniorinnen und Senioren in unserer Gemeind auch heute schon so gesehen werden, nur unter uns Senioren (Bürger ab 60) wird diese Bezeichnung oft nicht so gerne gehört. Wer hierzu Ideen oder Anregungen hat ist gerne eingeladen diese einzubringen.


    Projekt 53 | Mit Rat und Tat helfen Mit Rat und Tat helfen
    Jonda, Irene @ 83567 Unterreit 83567 Unterreit

    Wir - 'Mit Rat und Tat helfen' - wollen Menschen Hilfe im Alltag zur Seite stellen.
    Dadurch soll älteren, kranken oder behinderten Menschen die Möglichkeit gegeben werden, möglichst lange in ihrere gewohnten Umgebung zu bleiben.


    Projekt 161 | Mitfahrer-Bank Mitfahrer-Bank
    Huschenbeck, Thomas @ 85368 Wang 85368 Wang

    Ländliche Gemeinden haben oft keinen Anschluss an ÖPNV. Rufbus-Systeme sind aufwendig und kostenintensiv. Dieses Projekt beschäftigt sind mit der Einführung einer Mitfahrer-Bank zwischen der Gemeinde Wang und der Stadt Moosburg. 
    Das Projekt wurde am 15.März 2018 mit 4 Bänken (zwei Strecken) in die Testphase geschickt. Die Resonanz bei der Bevölkerung ist positiv. Allerdings wird die Mitfahrmöglichkeit noch wenig genutzt. Es zeigt sich auch, dass es deutlich einfacher ist eine Mitfahrgelegenheit vom Dorf in die Stadt zu bekommen als retour.   ....

    [Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


    Projekt 193 | Schüler erklären Senioren die neuen Medien Schüler erklären Senioren die neuen Medien
    Huschenbeck, Thomas @ 85368 Wang 85368 Wang

    Auf Initiative des Seniorenbeirats Moosburg veranstaltet die Klasse 7Ma der Georg-Hummel-Mittelschule seit Januar 2018 im Rahmen des Sozialkundeunterrichts ein Projekt zum Thema 'Schüler erklären neue Medien'.
    Einmal im Monat können sich interessierte Senioren von den Schüler z.B. die Bedienung eines Smartphones zeigen lassen, oder Hilfestellung zu Programmen wie Whatsapp oder Snapchat erhalten. Die Teilnehmerzahl ist auf fünfzehn Personen beschränkt, um eine optimale Betreuung durch die Schüler zu gewährleisten. Wichtig ist dabei, daß alles in einer zwanglosen Atmosphäre ohne jeden Leistungsdruck abläuft, völlig unabhängig davon, ob jemand ganz von vorne anfängt, oder schon Kenntnisse mitbringt. Und wenn ein Teilnehmer es möchte, dann sind die Schüler auch gerne bereit, bis zum nächsten Termin eine kleine Zusammenfassung oder Anleitung zu schreiben. ....

    [Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


    Legende...

    Icon eines einzelnen Projekts Projekt
    Link führt zum Projekt
    Mehrere Projekte am gleichen Ort Projekte (mehrere Projekte am gleichen Ort)
    Link führt zum Ort

    Experte(n) Online?

    Admins Es tut uns leid - leider momentan nicht. Aber Sie können uns Fragen schreiben, benutzen Sie dazu bitte das vorhandene

    Kontakt-Formular Kontakt-Formular.





    Seite drucken Seite drucken      Email connect Email    Statistikdaten zum Template 1321 Dieses Template wurde 24790 x angezeigt