- Sie sind hier:
efi-bayern.de
-
Projekte Bayern
-
Projekte nach Kategorie
Projekte nach Kategorie [Neue Medien]
Sozialer Bereich Erwachsenenbildung Sonstiges Freizeit und Geselligkeit Kultur und Musik Neue Medien Gesundheitsbereich Politik Umwelt/Natur/Tiere Schule und Kindergarten Sport und Bewegung Jugendarbeit Kirche und Religion Unfall/Rettungsdienst
![]() | ![]() ![]() Jeden Dienstag ab 9:30 treffen sich Senioren mit Fragen zum Internet oder anderen PC-Problemen im Kolpinghaus in Deggendorf. Am eigenen Computer werden dann die (meisten) Probleme gelöst. |
![]() | ![]() ![]() ![]() Landsberg60plus ist ein Blog, der älteren Menschen Mut aufs Alter machen will. Dazu werden Projekte von SeniorInnen vorgestellt, die sich nach der Berufstätigkeit ehrenamtlich engagieren. Darüber hinaus sind nützliche Links zu finden, die den SeniorInnen in und um Landsberg bei konkreten Fragestellungen oder Problemen weiterhelfen (können). |
![]() | ![]() ![]() ![]() „Digital mobil im Alter“ ist kein Computerkurs mit dem entsprechendem IT-Kauderwelsch: Jeder kann bei diesem neuen Angebot teilnehmen und sich einen Überblick zum Thema Smartphone und Tablet verschaffen. Wo liegt mein ganz persönlicher Nutzen in diesem Bereich? Was brauche ich in meinem Alltag? Diese und ähnliche Fragen klären ehrenamtliche Technik-Experten aus dem AWO Mehrgenerationenhaus inLandsberg am Lech. Tablet oder Smartphone sind für viele Menschen wichtige Helfer im Alltag geworden. Manche Nutzer der älteren Generation überlegen noch, wie sie den richtigen Zugang dazu finden könnten. Ohne oder mit nur geringen EDV-Vorkenntnissen wünschen sie sich eine spezielle Ermutigung und Einweisung. „Digital mobil im Alter“ ist ein neues Angebot im AWO-Mehrgenerationenhaus. Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Es werden keine Teilnehmergebühren verlangt. 5-stündige Workshops werden 4 mal im Jahr angeboten, eine 2-stündige Sprechstunde findet jeden Monat statt. Kontakt: AWO Mehrgenerationenhaus Landsberg am Lech, Tel.: 08191 3052 791 |
![]() | ![]() ![]() ![]() Ziel dieses Projekts ist es ein Wissensaustausch-Portal für seniorTrainern zur Verfügung zu stellen. Das EFI Wissensaustausch-Portal (WAP) bietet folgende Vorteile
[Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild] |
![]() | ![]() ![]() Bereits 1970 arbeitete ich mit Computern (z.B. an einer ZUSE, die heute im Deutschen Museum steht). Logischerweise - und das geht vielen Jägern und Sammlern so - kommt über die Jahre dann einiges zusammen - sehr zur Freude der Ehefrau. |
![]() | ![]() ![]() Wir zitieren aus der Quelle datenschutz-nord-gruppe.de: |
![]() | ![]() ![]() Irgendwann hatte ich die Nase voll von Windows. |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Wir sind 5 Ehrenamtliche, die ältere Menschen daheim besuchen und den Umgang mit dem PC ermöglichen.
|
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Wir sind eine Gruppe von ca. 30 Ehrenamtlichen. 1-2 mal wöchentlich bieten wir 1:1 - Unterricht für Senioren. Ausserdem bieten wir Schulungen für Sehbehinderte mit spezieller Software. Wir haben verschiedene Interessensgruppen und halten monatlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen rund um PC und Internet. Einzelheiten und Termine siehe homepage. |
![]() | ![]() ![]() ![]() Thomas Latteier bietet diese Beratung unter dem Motto ,Was sie schon immer über Digitalisierung wissen wollten' |
![]() | ![]() ![]() ![]() Die 'Projektgruppe Bürgerhaus Treuchtlingen' in Person von Thomas Latteier bietet einen kostenfreien PC-Kurs für einsteigerwilligen Senioren – in Kleiner Gruppe maximal 8 Personen – an! |
![]() ![]() Auf Initiative des Seniorenbeirats Moosburg veranstaltet die Klasse 7Ma der Georg-Hummel-Mittelschule seit Januar 2018 im Rahmen des Sozialkundeunterrichts ein Projekt zum Thema 'Schüler erklären neue Medien'.
| |
Legende...
![]() |
Projekt Link führt zum Projekt |
Informationen zum Projektort | |
![]() |
EFI-Parter bzw. seniorTrainer/innen, nicht aktiv |
![]() |
EFI-Parter bzw. seniorTrainer/innen, aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein - kein Ansprechpartner, nicht aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein mit Person als Ansprechpartner, nicht aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein - kein Ansprechpartner, aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein mit Person als Ansprechpartner, aktiv |
![]() |
Eine Anlaufstelle für seniorTrainer/innen |
Weitere Informations-Icons |
|
![]() |
Markiert Projekte (nach dem Titeltext), wenn für dieses Projekt Mitarbeiter gesucht werden |
Experte(n) Online?
Es tut uns leid - leider momentan nicht. Aber Sie können uns Fragen schreiben, benutzen Sie dazu bitte das vorhandene
Kontakt-Formular.