- Sie sind hier:
efi-bayern.de
-
Projekte Bayern
-
Projekte nach Kategorie
Projekte nach Kategorie [Sonstiges]
Sozialer Bereich Erwachsenenbildung Sonstiges Freizeit und Geselligkeit Kultur und Musik Neue Medien Gesundheitsbereich Politik Umwelt/Natur/Tiere Schule und Kindergarten Sport und Bewegung Jugendarbeit Kirche und Religion Unfall/Rettungsdienst
![]() | ![]() ![]() Senipol: Den Trickbetrügern keine Chance „Senipol“ steht für die Zusammenarbeit von Senioren und der Polizei zum Schutz von älteren Menschen. Kriminalpolizeilich geschulte Senioren informieren und sensibilisieren ihre Altersgenossen mit Vorträgen und Gesprächen hinsichtlich potenzieller Gefahren (z. B. durch Trickbetrüger, Einbrecher, im Straßenverkehr oder im Internet)..... |
![]() | ![]() ![]() heißt es ab 9. Oktober um 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau am Sparkassenplatz 2. Einmal die Woche können sich hier ältere Menschen und Senioren nach Anmeldung kostenlose Hilfe beim Umgang mit ihrem Smartphone oder einem ähnlichen Endgerät holen. Das bayrische Staatsministerium hat Projektgelder für „Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien“ bereitgestellt und bei den bayrischen Mehrgenerationenhäusern angefragt, ob sie sich zu diesem Thema einbringen wollen. Da das MGH der AWO Dachau bereits schon einmal im Monat sehr erfolgreich ein PC Café anbietet, wollen wir das Angebot für Senioren durch ein wöchentliches Angebot zum Umgang mit dem Smartphone ergänzen. Hier geht es um inhaltliche Hilfen beim Bedienen und nicht etwa um Reparaturen. Wir wollen auch kleine Checklisten an die Hand geben, die helfen sollen, wichtige Vorgänge oder Daten sinnvoll abzulegen und zu organisieren. Da dieses Projekt aus Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert wird, können wir diese Unterstützung kostenfrei anbieten. Nutzen Sie unser „Smartphone-Hilfe “ Angebot ab Dienstag, dem 9. Oktober in unseren neuen Räumen am Sparkassenplatz 2. Wir freuen uns auf wissbegierige Frager und Fragerinnen, damit digital auch für Senioren banal wird…. |
![]() | ![]() ![]() ![]() Ziel ist es, in unserer Gemeinde mit 14 Ortsteilen Nachbarschaftshilfe zu initiieren. Ein erstes Treffen fand bereits statt. Zu Beginn werden kleine Aktionen geplant, um gegenseitiges Kennenlernen und Austausch zu ermöglichen.Inzwischen wurde ein 2. Anlauf gestartet, in der eine Gruppe eine generationenübergreifende Kinoreihe ins Leben rufen will. Dies soll in den Wintermonaten in verschiedenen Ortsteilen angeboten werden (Fahrdienste inklusiv, damit der Kontakt zu anderen Ortsteilen ermöglicht wird) |
![]() | ![]() ![]() In einem feierlichen Rahmen fand am 6.9.2020 im Mercure Hotel Freising die Zertifikatsverleihung des Kurses 'Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment' der Domberg Akademie statt. Ehrengäste waren OB Tobias Eschenbacher und der Migrationsreferent im Freisinger Stadtrat, Samuel Fosso. Für die musikalische Umrahmung mit türkischer Musik sorgte ein Duo auf einer Baglama und einem Ud. Der OB sprach den stolzen Absolventen seinen großen Respekt und seine Anerkennung gegenüber ihrem freiwilligen Engagement aus. Chapeau!
.... |
![]() | ![]() ![]() KULTUR-gut! Freising e.V. möchte diese Corona-Zeit – gemeinsam mit Dir – in einem Buchprojekt festhalten. |
![]() | ![]() ![]() Raum der Begegnung für alle Senioren/innen von Poppenlauer Seniorenraum im alten Rathaus Poppenlauer, Hauptstr. 90
|
![]() | ![]() ![]() ![]() Nächste Freiwilligenmesse in München im Januar 2018 im Münchner Gasteig. 80 Organisationen haben dort eine Ausstellungsfläche um ihre Projekte vorzustellen und dafür Ehrenamtliche zu suchen. |
![]() | ![]() ![]() Regelmäßig werden wir von der Stadt München per Posteinwurf darauf hingewiesen, dass unser Efeu ein paar cm auf den gehsteig ragt oder die WIldrose einen Ast unvorsichtig den Foßgängern in den Weg streckt. Kein problem - Ich erledige das brav. |
![]() | ![]() ![]() Ich lebe in München - ist Euch diese Problem (bei Euch) auch schon aufgefallen? |
![]() ![]() ![]() Reparatur Café - hier geht es darum, Abfall zu reduzieren und einen Kontrapunkt zu der weit verbreiteten Wegwerf-Mentalität zu setzen. Beim Reparatur Café kommen Menschen zusammen. Hier wird der Trend zum Selbermachen aufgegriffen und der Spaß am Erkunden der eigenen Fähigkeiten vermittelt. Der Besitzer ist bei der Reparatur mit dabei und hilft quasi mit. Man hilft sich gegenseitig. So wird der soziale Zusammenhalt in der Bügergesellschaft gefördert.
.... | |
![]() | ![]() ![]() Der „Verbraucherservice im Alter“ prüft Service- und Dienstleistungen im Einzelhandel und Handwerk anhand einer Checkliste auf Seniorenfreundlichkeit. Wenn die Kriterien erfüllt werden, vergibt der Verbraucherservice ein Zertifikat und eine Plakette. Sowohl die Bewertungskriterien, als auch die Listen der zertifizierten Unternehmen, werden online veröffentlicht..... |
![]() | ![]() ![]() ![]() Ideen - Projekte - Mitwirkung: Was wollen wir erreichen? Aufbau einer nachhaltigen Plattform, wo Gleichgesinnte zueinander finden. Diese unterstützen Ideen und gründen Projekte, bauen ihr eigenes Netzwerk auf und schließen den Kreis mit dem Gewinn von weiteren Engagierten. Menschen für eine freiwillige Tätigkeit begeistern und ihnen Mut machen, die Zukunft mitzugestalten und dabei Spaß zu haben. Wir wollen für Engagierte:
.... |
![]() | ![]() ![]() Unser Neues Projekt startet am 19-02-2016 und findet dann immer am ersten und dritten Freitag bei uns im Bürgerhaus statt. |
Legende...
![]() |
Projekt Link führt zum Projekt |
Informationen zum Projektort | |
![]() |
EFI-Parter bzw. seniorTrainer/innen, nicht aktiv |
![]() |
EFI-Parter bzw. seniorTrainer/innen, aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein - kein Ansprechpartner, nicht aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein mit Person als Ansprechpartner, nicht aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein - kein Ansprechpartner, aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein mit Person als Ansprechpartner, aktiv |
![]() |
Eine Anlaufstelle für seniorTrainer/innen |
Weitere Informations-Icons |
|
![]() |
Markiert Projekte (nach dem Titeltext), wenn für dieses Projekt Mitarbeiter gesucht werden |
Experte(n) Online?
Es tut uns leid - leider momentan nicht. Aber Sie können uns Fragen schreiben, benutzen Sie dazu bitte das vorhandene
Kontakt-Formular.