- Sie sind hier:
efi-bayern.de
-
sT Wissen
-
EFI-WAP: Wissenselemente
Wissenselemente aus EFI-WAP
![]() | ![]() ![]() 97318 Kitzingen Als Zusammenfassung unseres letzten Helferaustauschtreffens der Flüchtlingshilfe für den Landkreis Würzburg zum Thema „ Da verschlägt es einem glatt die Sprache - Argumentationstraining gegen (rechtsextreme) Stammtischparolen“ haben wir einen Mini-Leitfaden erstellt. Der Mini-Leitfaden beinhaltet Informationen über die Charakteristik von „Stammtischparolen“, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung, Funktionen von Vorurteilen und verschiedene Strategien gegen (rechte) „Stammtischparolen“. .... |
![]() | ![]() ![]() 96158 Frensdorf Beratung zu allen Fragen rund ums Älterwerden und Unterstützung bei der Suche nach bzw. Vermittlung zu dem passenden Ansprechpartner |
![]() | ![]() ![]() 82152 Planegg, Martinsried Senioren nutzen immer mehr den Computer, scheiterten aber oft an Kleinigkeiten. So verschwinden manchmal Icons, nach einem Update ist das Erscheinungsbild verändert, eine Anmeldung klappt nicht mehr, ein Passwort ist vergessen, u.s.w. |
![]() | ![]() ![]() 97318 Kitzingen Das Magazin Heimfocus bietet immer viele interessante Artikel zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Asyl und Migration. Es ist eine Plattform auf der auch Geflüchtete zu Wort kommen und Dinge aus der Sicht ihres Erlebens beschreiben. Aber auch Missstände werden in den Artikeln immer wieder klar angesprochen. .... |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Am 14. April 2016 hat das Europäische Parlament die Datenschutz-Grundverordnung beschlossen. Zum 25.05.2018 gelten damit neue Datenschutz-Vorgaben. |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Der Siebten Altenberichtskommission gehörten Expertinnen und Experten verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und aus verschiedenen professionellen Kontexten an: |
![]() | ![]() ![]() 86859 Igling Einstufungstest Deutsch
|
![]() | ![]() ![]() 84478 Waldkraiburg Zum erlernen der Deutschen Sprache mit Hilfe des Computers und des Internets gibt es ein sehr gutes Portal: |
![]() | ![]() ![]() 97082 Würzburg Was ist mit „Didaktik“ gemeint? Was gehört dazu? Und wie setze ich sie praktisch um? |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Durch Zufall in der Bibliothek darüber gestolpert und wirklich lesenswert: Wolfgang M. Heckl - Die Kultur der Reparatur |
![]() | ![]() ![]() 82110 Germering Im Laufe meiner langen seniorTrainer-Karriere habe ich mich in meinen Projekten von einer ganz einfachen Methode leiten lassen. Diese Methode habe ich auf einer Vertriebsschulung kennengelernt. Die Methode heißt ZWAR. |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Nicht nur Männer haben von Zeit zu Zeit aus unerfindlichen Gründen gigantischen Durst. Auch die Besucher im Garten. Dass man eine Vogeltränke hat - das ist genügend bekannt. Aber auch INSEKTEN haben DURST. EIne kleine Schale Wasser hilft - Die Kerle nehmen das gerne an - sozusagen 'Brothers in Arms' wenn es um den Durst geht..... |
![]() | ![]() ![]() 82152 Planegg, Martinsried Das ursprüngliche Bundesmodellprogramm „Erfahrungswissen für Initiativen“ (EFI) wird seit 2007 in etlichen Bundesländern in eigenen länderspezifischen Strukturen weiterentwickelt und fortgeführt. Es organisieren sich örtliche Gruppen eigenständig und es haben sich teilweise Landesnetzwerke gegründet..... |
![]() | ![]() ![]() 97318 Kitzingen Tu Gutes und sprich darüber!
|
![]() | ![]() ![]() 97082 Würzburg Die Ermöglichungsdidaktik sieht die Lernenden als verantwortlich für ihr selbstbestimmtes Lernen. Was aber, wenn die Lernenden das nicht umsetzen können? Welche Rolle übernehmen die Lehrenden in diesem Ansatz? Und wie lässt sich dieser in der Praxis realisieren? Das beinhaltet, je nach Handlungsfeld oder Kursinhalt, Herausforderungen für Lehrende, Lernende und Einrichtungen. Die „Ermöglichungsdidaktik“ soll, wie ihr Name bereits andeutet, den Lernenden das Lernen ermöglichen – und zwar eigenständig und selbstgesteuert. Die Lernenden setzen sich ihre Lernziele selbst, während die Lehrkraft die Rahmenbedingungen für diese Form des Lernens schaffen soll. In der Broschüre sind die Antworten zu finden. |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Listen sind wunderbare Arbeitstiere. Sie können fast alles. Außer Spannung. Und selbst das schaffen sie manchmal doch. Im Kino, beim Abspann zu Beispiel. Wenn eine lange, lange Liste mit den Namen von Toten des 2. Weltkrieges vor uns erscheint, macht das betroffener als eine unfassbare Zahl (ob daher der Ausdruck BULLET Listen kommt?) .... |
![]() | ![]() ![]() 96158 Frensdorf Seit September 2018 lade ich zusammen mit einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher über den Winter zu einem monatlichen Filmabend ein. Die Veranstaltungen wechseln zwischen einzelnen Ortsteilen, so dass jeder auch mal einen kurzen Weg hat. Innerhalb der Gemeinde gibt es zudem einen Fahrdienst, der Interessierte zum Veranstaltungsort bringt. |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Aus dem aktuellen Flyer der Mediendienste: |
![]() | ![]() ![]() 82110 Germering Germering ist eine Stadt mit ca. 40.000 Einwohnern. |
![]() | ![]() ![]() 82110 Germering Mehrere junge Mütter mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren kamen mit der Frage auf mich zu, ob ich ihnen einen Raum besorgen könnte. |
![]() | ![]() ![]() 80686 München ...ist etwas übertrieben aber doch eine interessante Initiative: |
![]() | ![]() ![]() 82152 Planegg, Martinsried Bei der Beschäftigung mit dem Thema „Flüchtlingshelfer“ habe ich einige interessante und hilfreiche Web-Seiten gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Es wäre schön, wenn Ihr weitere nützliche Seiten posten könntet. |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Da bin ich durch Zufall daraufgestossen, habe mich angemeldet - und es hat nicht nur Spaß gemacht, sondern ich habe auch wirklich viel dabei gelernt. Aber lassen wir andere dafür sprechen, einfach zitiert aus Vision 50 plus |
![]() | ![]() ![]() 82152 Planegg, Martinsried Eine ältere, gehbehinderte Dame im Raum München möchte für ihre Wocheneinkäufe einen Lieferservice in Anspruch nehmen. |
![]() | ![]() ![]() 97318 Kitzingen Das Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg hat eine Sammlung von hilfreichen Apps und Links für Geflüchtete und Helfende zusammengestellt. |
![]() | ![]() ![]() 82110 Germering
|
![]() | ![]() ![]() 82110 Germering Viele Projekte laufen 5, 10 oder sogar 20 Jahre. |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Rolf hat ja beim letzten Workshop in Pappenheim zu Recht darauf hingewiesen, was man alles tolles mit einer guten PC-Ausstattung so machen kann - und wie er das nutzt. Hier eine Seite aus seinem Vortrag, wichtig ist der Kontext zu VIDEOS: |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Jahrelang fraßen die Schnecken junge Geranien ratzefatz in einer Nacht kahl. Bis wir einen Tipp bekamen, seitdem gedeihen die ohne dass die Schnecken sich an das Grünzeug ranmachen. Und das beste: ganz ohne Schneckenkorn oder sonstige chemische Keulen: |
![]() | ![]() ![]() 96158 Frensdorf Geistige Fitness kann auch trainiert werden. Mit Bewegung, Spiel und Spass werden immer wieder neue Herausforderungen gesucht. Gemeinsam klappt es oft noch besser und fördert zudem die sozialen Kontakte. |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Eine Webseite von HTTP auf HTTPS umzustellen hat immer gute Gründe, die hier nicht diskutiert werden sollen. Aber diese Umstellung macht Probleme - Warum? |
![]() | ![]() ![]() 97318 Kitzingen Vortrag Dr. Roebke; Der Titel meines Vortrags, die „Quellen des Guten“ klingt natürlich etwa so bemüht verkaufsfördernd wie ein Bestsellertitel der beliebten Ratgeberliteratur. Mein Vorhaben ist aber bescheidener. Als jemand, der sich nun schon über zwanzig Jahre beruflich und davor noch viel länger ehrenamtlich mit dem Bürgerschaftlichen Engagement beschäftigt, fragt man sich natürlich irgendwann: Wieso machen das die Menschen eigentlich, was treibt sie an? |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Zum Nachdenken... Ich zitiere aus: Eine kurze Geschichte der Menschheit, Y.N. Harari:
[.... |
![]() | ![]() ![]() 80686 München Häufig werde ich danach gefragt - nun ist es an der Zeit, einmal etwas an die Nutzer weiterzugeben, die eigene Webseiten betruen. Die Frage ist meist: Warum werde ich bei den Suchmaschinen nicht gefunden? |
![]() | ![]() ![]() 85229 Markt Indersdorf Viele ältere Menschen können sich vorstellen, ein Zimmer gegen Hilfe abzugeben. Das Projekt 'Wohnen für Hilfe' vermittelt Studenten an ältere Menschen, die Platz in ihrer Wohnung haben..... |
![]() | ![]() ![]() 97082 Würzburg Teilen lernen – das funktioniert am allerbesten direkt in der Praxis. Warum das so ist? Weil dann auch die erlebten Gefühle dabei eine wesentliche Rolle spielen. Weil wir dann an uns die Gedanken und Emotionen beobachten können, die uns entweder von Vor- oder von Nachteil sind. Und wie wir wissen, lernen wir am besten, wenn auch Emotionen in das Lernen integriert werden: Erlebnis statt (nur) Ergebnis. Working-Out-Loud (WOL) ist spürbares Teilenlernen. Präsentation auf Slideshare: Die Methode Working Out Loud - Teilen lernen von netmedianer GmbH |
Hinweise Datenschutz
Wenn auf dieser Seite einige Kommunikations-Daten zu den Personen nicht angezeigt werden, liegt es daran,
daß wir den Datenschutz ernst nehmen. Die Ansprechpartner können in Ihrem Profil einstellen,
ob Bilder, Details, EMail.. auch nicht am Portal angemeldeten Nutzern (=Gast) angezeigt werden - oder eben nicht.
Sie sind hier:
Experte(n) Online?
Es tut uns leid - leider momentan nicht. Aber Sie können uns Fragen schreiben, benutzen Sie dazu bitte das vorhandene
Kontakt-Formular.