- Sie sind hier:
efi-bayern.de
-
Projekte Bayern
-
Projekte nach Kategorie
Projekte nach Kategorie [Freizeit und Geselligkeit]
Sozialer Bereich Erwachsenenbildung Sonstiges Freizeit und Geselligkeit Kultur und Musik Neue Medien Gesundheitsbereich Politik Umwelt/Natur/Tiere Schule und Kindergarten Sport und Bewegung Jugendarbeit Kirche und Religion Unfall/Rettungsdienst
![]() | ![]() ![]() Spielerisches Gedächtnistraining für Senioren zur Erhaltung geistiger Beweglichkeit verbunden mit religiösen Impulsen. Unser Gehirn braucht immer neue Anregungen. Körper, Geist und Seele werden durch einfache Übungen in lockerer Atmosphäre aktiviert.
|
![]() | ![]() ![]() Liebe Senior-Trainer*innen, zur gegenseitigen Unterstützung und Erfahrungsaustausch wünsche ich mir Kontakt mit Euch, ca. 1mal im Monat oder nach Absprache. Ort: Bürgerstube im Bürgerzentrum Kitzingen, Schrannenstr. 35. Auch, um gemeinsam die EFI-Neuigkeiten nachzusehen im Internet. Bringt Eure eigenen Geräte mit. |
![]() | ![]() ![]() Gesellig und ohne großen Aufwand können auch Anfänger*innen aus vorhandenen Garnresten jeder Art Schmetterlinge häkeln lernen. Diese lassen sich gut verwenden zu Dekorationszwecken, z.B. auch bei Geschenkverpackungen.
|
![]() | ![]() ![]() ![]() Am 16.10.2018 startet eine Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Filmen, die über die Wintermonate in unterschiedlichen Ortsteilen stattfinden soll. Ziel ist es verschiedene Generationen und Gemeindeteile zusammenzubringen. Deshalb wird auch ein Fahrdienst organisiert. Der 1. Film ist 'Kirschblüten-Hanami' mit Elmar Wepper und Hannelore Elsner handelt von einem älteren Ehepaar, das einen Schicksalsschlag bewältigen muss. Treffpunkt ist im Mehrzweckraum des Wohnheims St. Marien (Lebenshilfe in Frensdorf).
.... |
![]() | ![]() ![]() ![]() Ausbildung Märchencoach nach Margareta Bannmann seit Dez. 2015
|
![]() | ![]() ![]() Das Projekt etabliert in Königsbrunn einen Treff für aktive Senioren der Generation 60+ zum gemütlichen Beisammensein, Spielen und Tanzen. Start ist der 17. September 2018. |
![]() | ![]() ![]() ![]() Im Abstand von zwei Monaten stattfindender Stammtisch für ausgebildete seniorTrainer aus dem Landkreis Landsberg. Der Stammtisch dient zum Austausch über laufende und neue EFI-Projekte in ungezwungener Atmosphäre. |
![]() | ![]() ![]() Touristikberatung in und für die Stadt Lauf |
![]() | ![]() ![]() ![]()
|
![]() | ![]() ![]() Eine alte, total verrostete JUKEBOX (Baujahr ca. 1970) sollte restauriert werden mit der Vorgabe: Wenn das Ding zum Laufen kommt, wird es der Nachbarschaft präsentiert und ein TANZABEND in der Nachbarschaft veranstaltet. |
![]() | ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() Das 'Mobile Seniorenkino' |
![]() | ![]() ![]() ![]() Frühjahr und Herbst - Kleider 'fair'-tauschen im Freiwilligenzentrum in Neustadt/Aisch |
![]() | ![]() ![]() Mein Ziel ist es, frühzeitig eine Interessengemeinschaft zu finden, um im Falle, wenn eine Lebenspartner verstirbt, plötzlich nicht allein dasteht zu müssen. Aus der Gruppe heraus kommen Anregungen für evtl. gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Wanderungen, Busfahrten, Theaterbesuche, Kulturveranstaltungen, Musik- und Tanzabende und vieles mehr.
.... |
![]() | ![]() ![]() ![]() Projektidee: Aufwertung eines vorhandenen Gemeinde-eigenen Platzes mit Spielplatz und Wasserzugang zum 'Generationenplatz'. Alle Interessierten können mitarbeiten ['Partizipationsprojekt'] Aktuell im Februar 2016 Die offizielle Planung des beauftragten Büros liegt vor und soll im Gemeinderat beschlossen werden. Anfragen zu Fördermöglichkeiten an Ämter sollen ebenfalls gestellt werden. Weiteres unter annekeschilling.de |
![]() | ![]() ![]() Ältere Mitbürger meiner Gemeinde Stulln in einen gemeinnützigen Verein aufnehmen. Der Verein hat das Ziel, ältere Mitbürger durch aktuelle Vorträge, durch Ausflüge und Führungen, durch Feste und Feiern am aktiven Geschehen der Gemeinde teilhaben zu lassen. |
![]() | ![]() ![]() ![]() Ehemalige Kampfrichter in der Leichtathletik, die in ihrer aktiven Zeit Sonntag für Sonntag ihre Freizeit zur Verfügung stellen, sollen Alter durch regelmäßige Treffen eine späte Anerkennung erfahren. |
![]() | ![]() ![]() Erfahrungsaustausch und Treffen von seniorTrainer im regionalen Umfeld |
![]() | ![]() ![]() Die Mädchen der Kindertanzgruppen gestalten mehrfach im Jahr “Bunte Nachmittage” in Seniorenheimen. Dabei entführen die Mädchen die Senioren mit altbekannten Melodien tänzerisch in eine “Märchenwelt”.
|
![]() | ![]() ![]() Vielen Menschen ist der Umgang mit dem Computer als Kommunikationsmittel zwar vertraut; doch häufig fehlt es an Ansprechpartnern, um Erfahrungen auszutauschen, PC-Probleme zu lösen oder das Internet zu erkunden. Über die Waldkraiburger Freiwilligenbörse “Lichtblick” wurde das Projekt “PC-Treff für Jung und Alt”, unter der Leitung von Christel Suckfüll, gestartet. |
Legende...
![]() |
Projekt Link führt zum Projekt |
Informationen zum Projektort | |
![]() |
EFI-Parter bzw. seniorTrainer/innen, nicht aktiv |
![]() |
EFI-Parter bzw. seniorTrainer/innen, aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein - kein Ansprechpartner, nicht aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein mit Person als Ansprechpartner, nicht aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein - kein Ansprechpartner, aktiv |
![]() |
Eine Einrichtung, ein Verein mit Person als Ansprechpartner, aktiv |
![]() |
Eine Anlaufstelle für seniorTrainer/innen |
Weitere Informations-Icons |
|
![]() |
Markiert Projekte (nach dem Titeltext), wenn für dieses Projekt Mitarbeiter gesucht werden |
Experte(n) Online?
Es tut uns leid - leider momentan nicht. Aber Sie können uns Fragen schreiben, benutzen Sie dazu bitte das vorhandene
Kontakt-Formular.