EFI - Kompetenzteams

EFI-Kompetenzteam Landsberg/L

Das ST-Kompetenz-Team LL unterstützt die Senioren bei der Gründung von Initiativen, in der Startphase von Projekten u. bei ihrer Fortführung.
Das Kompetenz-Team ist Anlaufpunkt, an den man sich wenden kann, um Tipps fuer Projekte zu erhalten u. Wege aus Schwierigkeiten aufgezeigt bekommen. Regelmäßige, monatliche Praxistreffen im MGH sichern den gegenseitigen Informationsaustausch u. die Weiterbildung.
Aufgaben:

  • Ausbildung neuer Seniortrainer/innen
  • Unterstützung der SeniorTrainer bei der Gründung von Initiativen und Projekten, sowie deren Durchführung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Webseite gestalten und pflegen
  • Zusammenarbeit mit EFI-Bayern
  • Organisation von EFI-Bezirkstreffen zum Informations Austausch
Partner:
  • AWO Landsberg am Lech, Mehrgenerationenhaus
  • „Hand in Hand“ Nachbarschaftshilfe Geltendorf
Leitung:
  • Margit Däubler (Leiterin MGH/LL
  • Christa Jordan (Kommunikations-Trainerin)
  • Ottmar Hehn (Mitglied H.i.H., Vorstandsmitglied EFI-Bayern)
Protokollführung:
  •  Peter Draxlbauer
Organisaton und Unterstützung der Projekte:
  • Margit Däubler
  • Irmgard Scheibenbogen
Öffentlichkeitsarbeit:
  • Anke Wilk (MGH/LL)
  • Peter Draxlbauer
Webseite:
  • Ernst Schatz


Extern efi-landsberg.de/?page_id=131efi-landsberg.de/?page_id=131

Schlagwort EFI Weiterbildung EFI Weiterbildung
Schlagwort Engagementberatung Engagementberatung
Schlagwort Wissensmanagement Wissensmanagement

Profil 52740 - Netzwerkbeteiligter AWO Mehrgenerationenhaus Landsberg Netzwerk-Eigentümer -- 86899 Landsberg am Lech
Profil 52767 - Netzwerkbeteiligter Jordan, Christa -- 86899 Landsberg am lech
Profil 52807 - Netzwerkbeteiligter Schatz, Ernst -- 86899 Landsberg


Seniorkompetenzteam Schleswig-Flensburg

Es finden regelmäßige Teamtreffen statt, man nimmt teil an einer lebendigen Gemeinschaft. seniorTrainer/-innen nutzen den Ideenpool in der Gruppe und geben sich gegenseitig Unterstützung. Eigene Ideen für Projekte werden mit Unterstützung der Gruppe und des Landesnetzwerkes umgesetzt. Wir bieten anderen Projekten, Initiativen und Vereinen Beratung, Unterstützung durch Vernetzung oder spezielles Coaching an. Dabei kann jedes Teammitglied so viel einbringen, wie seine Zeit es ihm oder ihr erlaubt. Sie erleben dabei Anerkennung, Akzeptanz und Wertschätzung durch die anderen Teammitglieder. Neue Kontakte werden geknüpft, neue Freundschaften entstehen, gemeinsame Aktivitäten mit geselligen Treffen gehören ebenfalls zum Team.


Profil 52941 - Netzwerkbeteiligter Schummann, Rudolf Netzwerk-Eigentümer -- 24837 Schleswig


Hinweis

Details | teaser/Clip_Netzwerke_kl.jpgÖrtliche Kompetenzteams wurden eingerichtet, um die seniorTrainerinnen in ihren Engagements zu unterstützen. Kompetenzteams vernetzen die seniorTrainerinnen vor Ort. Sie bieten Hilfestellungen und Schulungen an. Auf regelmäßigen Treffen findet ein Wissensaustausch über Projekte statt.

Sie sind hier:





Seite drucken Seite drucken      Email connect Email    Statistikdaten zum Template 1361 Dieses Template wurde 5796 x angezeigt