Das Angebot der Seniorenakademie Bayern

Seniorenakademie Bayern

„professionell – menschlich – erfahren': Unter diesem Leitspruch hat die pme Akademie gGmbH am 1. August 2014 vom Freistaat Bayern den Auftrag zur Errichtung der Seniorenakademie Bayern bekommen.
Bürgerschaftliches Engagement und gegenseitige Unterstützung haben für ältere Menschen eine ebenso hohe Bedeutung, wie die Notwendigkeit, sich mit dem eigenen Erfahrungswissen aktiv in die kulturelle und politische Weiterentwicklung unserer Gesellschaft einzubringen.

Neben dem Angebot für seniorTrainerin und seniorTrainer nach dem Programm „EFI-Erfahrungswissen für Initiativen“ sowie den Einstiegsangeboten für ehrenamtliche Wohnberatung und kommunale Seniorenvertretungen wurden mit Gründung der Seniorenakademie Bayern die Rahmenbedingungen für eine zusätzliche Angebotsvielfalt geschaffen. Bayernweit werden damit für engagierte ältere Menschen neue Themen- und Handlungsfelder eröffnet.
Die Seniorenakademie Bayern versteht sich als „Lernende Organisation'. Dies bedeutet, dass die Angebote thematisch und methodisch fortgesetzt dem Erfahrungswissen und den Bedarfen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Praxis angepasst werden. Geeignete Erkundungs- und Bewertungsansätze (Evaluation) werden dazu beitragen, eine auf Praxisbedarf und Nachhaltigkeit angelegte Weiterentwicklung der Akademieangebote sicherzustellen.
Für die Seniorenakademie Bayern ist die Förderung eines lebendigen Erfahrungsaustausches zwischen Akademie und den Nutzerinnen und Nutzern auf örtlicher und überörtlicher Ebene ein zentrales Anliegen.

Seminare zu seniorTrainerin in Kooperation mit EFI Bayern e.V.

Das Training 'Erfahrungswissen Für Initiativen' (EFI) ist eine ideale Vorbereitung für eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Vorbereitung als Leitfigur im bürgerschaftlichen Engagement. Auf der Grundlage dieses bewährten Weiterbildungskonzeptes werden Ältere zu seniorTrainerinnen und seniorTrainern ausgebildet. In ihrer jetzigen Verantwortungsrolle beginnen sie neue Projekte, starten Initiativen und unterstützen bestehende Organisationen und Einrichtungen.
Zu den Kursterminen: Link

Seminare zur ehrenamtlichen Wohnungsanpassung

In Seminaren von jeweils zwei Blöcken werden Standards der Wohnungsanpassung und -beratung von Ehrenamtlichen vermittelt.
Die aktuellen Seminare finden Sie hier unter den Veranstaltungen.

Grundlagenseminare für kommunale Seniorenvertretungen in Kooperation mit der LSVB

In den jährlich stattfindenden Grundlagenseminaren wird rechtliches und inhaltliches Basiswissen in den jeweiligen Bezirken vermittelt. Zusätzlich finden jährlich zwei Vertiefungsseminare statt.
Die aktuellen Seminare finden Sie hier unter den Veranstaltungen.

Themenbezogene Tagesseminare der Seniorenakademie Bayern

Das Angebot der Tagesseminare finden Sie unter www.seniorenakademie.bayern





Seite drucken Seite drucken      Email connect Email    Statistikdaten zum Template 1336 Dieses Template wurde 6148 x angezeigt