Das i-Punkt-Projekt des Vereins Bürgertreff Lauf [ Projekt #19 bei EFI-WAP ]


Das  i-Punkt-Projekt des Vereins Bürgertreff Lauf
Projekt geleitet von Horst Völker als seniorTrainerIn

Das i-Punkt-Projekt des Vereins Bürgertreff Lauf
Projektstatus: Projekt ist in aktiver Bearbeitung Projekt ist in aktiver Bearbeitung
Start: 30. Okt. 2014

Projekt Kategorie Freizeit und Geselligkeit Freizeit und Geselligkeit [Projektkategorie]
Tag Touristikberatung Touristikberatung

Projektdetails:  

Touristikberatung in und für die Stadt Lauf

Vorbemerkungen: Lauf  a. d. Peg. ist eine Kreisstadt und Teil der Metropolregion Nürnberg. Zusammen mit den eingemeindeten Dörfern leben hier etwa 27 000 Einwohner. Am südlichen Rand der „Fränkischen Schweiz“, am westlichen Rand der „Hersbrucker Schweiz“ und vor den Toren Nürnbergs gelegen ist sie eine von Gästen gern besuchte Kleinstadt, für die ein Tourismusbüro eine absolut notwendige Einrichtung ist. Da ein ganztägig geöffnetes und von hauptamtlichen Mitarbeitern betriebenes Büro jedoch überdimensioniert und zu teuer wäre, hat man einen von Ehrenamtlichen betreuten „i-Punkt“ eingerichtet und diesen organisatorisch beim „Verein Bürgertreff Lauf e.V.“ angesiedelt.

Die Stadt Lauf  gewährt dem Verein einen finanziellen Zuschuss zur Bestreitung von Miet- und sonstigen Kosten, die  im Zusammenhang mit dem Betrieb des i-Punktes entstehen. Lage und Betrieb des i-Punktes:
Das Büro befindet sich in zentraler Stadtlage in nächster Nähe des Marktplatzes mit dem alten Rathaus (heute teilweise als Gaststätte mit gehobenem Angebot genutzt) und der Johanniskirsche mit herausragendem Kirchturm. Untergebracht ist das Büro im ca. 40 qm großen Erdgeschoß des Vereinshauses des Vereins Bürgertreff. Im Raum befindet sich ein mit PC ausgestatteter Arbeitsplatz für die Mitarbeiter. Auf vier Auslageregalen sind Prospekte der Stadt Lauf und des Landkreises Nürnberger Land gut sichtbar präsentiert, u.z. geordnet nach Angeboten für kulturell Interessierte (Museen, Theater, Stadtführungen) und für Wanderer und Radfahrer.
Ein Beherbergungsverzeichnis ist ebenfalls ausgelegt. Eigene Rubriken sind Angeboten aus umliegenden Gemeinden (z.B. Schnaittach, Hersbruck, Altdorf) und Städten (z.B. Nürnberg, Fürth, Erlangen) gewidmet.
Für Gäste ist das Büro täglich von 10 bis 12 und von Mo bis Fr auch von 15 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Arbeit erledigen etwa 40 Ehrenamtliche, die im Schnitt einmal im Monat zwei Stunden Dienst machen. Der Einsatzplan für sie wird jeweils ein Quartal im Voraus erstellt und zusammen mit einer „i-Punkt-Seite“ (diese enthält jeweils aktuelle Hinweise zur Arbeit im i-Punkt) von der Stadtverwaltung verschickt. Für den Fall, dass jemand seinen Dienst kurzfristig nicht wahrnehmen kann, besteht die Möglichkeit eines Termintausches oder des Einsatzes eines von vier „Springern“. Ein Mitglied des Vorstandes des Vereins Bürgertreff ist zugleich betreuender Beauftragter für den i-Punkt. Dieser kümmert sich auch um „Nachwuchs“, wenn jemand den Dienst nicht mehr wahrnehmen kann und neue i-Punktler gebraucht werden. Neue Mitarbeiter „hospitieren“ dann in der Regel einige Male bei „alten Hasen“ und werden so auf die neue Tätigkeit vorbereitet. Ferner erhalten sie eine Checkliste mit den wichtigsten Aufgaben und Arbeiten.

Zusammenfassung: Der i-Punkt Lauf ist eine von Gästen aus Nah und Fern gerne aufgesuchte, zentral gelegene und für eine Stadt wie Lauf absolut notwendige Informationsstelle. Zugleich ist er für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -die meisten im Ruhestand- eine gern gemachte und sinnstiftende Aufgabe.
Flyer:
Info-Punkt-Lauf Faltblatt-S 1
Info-Punkt-Lauf Faltblatt-S 4

www.buergertreff-lauf.de


Projektbeteiligte:  Projekt 19 - Email Beteiligte Nachricht an Projekt-Beteiligte schicken

Profil 52354 - Projektmitarbeiter Horst Völker Horst Völker Projekt Autor -- 91207 Lauf a. d. Pegnitz

Hinweis:  

Verantwortlich für Veröffentlichungen im Sinne des PresserechtPresserechts
für dieses Projekt ist Profil 52354 - Projektmitarbeiter Völker Völker Horst


Projektort:
Bürgertreff Lauf e.V.
Bürgertreff Lauf e.V. Bürgertreff Lauf e.V.
91207 Lauf a.d. Pegnitz
Hellergasse 2


Platz 16 Entsprechend allen Projekten   Projekt 3281 x angesehen
Geschützter Nutzer angelegt am 30. Okt. 2014
letzter Editor des Objekts: Willi Müller-Basler zuletzt geändert 30. Okt. 2014

Ein Hinweis in eigener Sache und für das Projekt #19. Im Gegensatz zur Anzeige bei EFI-WAP werden nicht alle Querverbindungen und Links, die durch Schlagwörter entstehen auch gezeigt. Wenn Sie ausführlichere Daten sehen möchten, sollten Sie das Externe QuelleEFI WAP besuchen.

Geodaten

Hinweis: Die Geo-Koordinaten [52353] wurden unscharf geschaltet, da Sie Gast sind. Zusätzlich ist das gezeigte Karten-Icon nicht mit einem Link zur Darstellung des Objekt-Umfeldes belegt.

Melden Sie sich an, wenn Sie hier eine erweiterte Funktionalität haben wollen.

Sie sind hier:





Seite drucken Seite drucken      Email connect Email    Statistikdaten zum Template 1370 Dieses Template wurde 170377 x angezeigt