SOS - Rettungsdosen [ Projekt #171 bei EFI-WAP ]


SOS - Rettungsdosen
Projekt geleitet von Winfried Streit als seniorTrainerIn

SOS - Rettungsdosen
Projektstatus: Projekt ist abgeschlossen und aktiv Projekt ist abgeschlossen und aktiv
Start: 21. Juni 2017

Projekt Zielgruppe Senioren Senioren [Projekt Zielgruppe]
Projekt Kategorie Unfall/Rettungsdienst Unfall/Rettungsdienst [Projektkategorie]
Tag Altersberatung Altersberatung
Tag Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit
Tag Seniorenberatung Seniorenberatung
Tag SOS Rettungsdose SOS Rettungsdose

Projektdetails:  

21.06.2017
SOS – Wichtige Infos aus der Dose

Jeder – egal wie alt oder wie gesund – kann durch einen Unfall oder eine unvorhergesehen Erkrankung in eine Situation gelangen, in der er den Rettungskräften nicht mitteilen kann, was bei einer Behandlung in jedem Falle zu beachten wäre. Hilfreich in einer solchen Notsituation kann eine SOS-Rettungsdose sein.


Eine Dame hat den Notruf gewählt. Herr Müller, ihr Nachbar, sei im Gang des Mietshauses zusammengebrochen, sagt sie mit zitternder Stimme. Er sei um die 80 und lebe alleine, berichtet sie, die Angehörigen kämen zwar häufig vorbei, seien aber gerade im Skiurlaub.
Notarzt und Krankenwagen rücken an und kümmern sich um Herrn Müller. Er ist schwach und verliert immer wieder das Bewusstsein.
Was Arzt und Hilfskräfte jetzt brauchen: Infos zu (Vor-) Erkrankungen, Unverträglichkeiten, Medikamenten, Erreichbar-keiten von Angehörigen. Nur woher sollen die Rettungskräfte diese Infos bekommen und falls es sie irgendwo in der Wohnung gibt: Wo und wie können sie diese Angaben finden?

Doch Herr Müller hat vorgesorgt: Am Türrahmen entdecken die Sanitäter einen kleinen roten Aufkleber. „Rettung aus der Dose – SOS – Ich mach mit!“, steht in weißer Schrift darauf. Dieser Sticker bedeutet, dass Herr Müller eine SOS-Rettungsdose besitzt. Diese wird immer an derselben Stelle aufbewahrt – im Kühlschrank. Der ist in jeder Wohnung leicht zu finden; eine lange Suche nach Notizen oder anderen Unterlagen bleibt daher erspart.

In der SOS-Dose befindet sich ein Zettel mit den wichtigsten persönlichen und medizinischen Infos zu dem Patienten. Das verschafft den Rettungskräften mehr Zeit für die richtige Behandlung des Patienten, was lebenswichtig sein kann. 

Herr Müller hat hohen Blutdruck und nimmt unter anderem Blutverdünner ein, erfahren die Sanitäter. Da er gestürzt ist und eventuell innere Blutungen hat, ist dieses Wissen sehr wichtig für die Erstversorgung und die darauffolgenden Behandlung im Krankenhaus.
Drei Wochen später ist Herr Müller wieder zu Hause. Seiner Nachbarin hat er einen Blumenstrauß und eine SOS-Rettungsdose geschenkt – für den Fall, dass auch sie einmal Hilfe benötigt.


Projekt-Website:  Externe Webseite seniorenbeauftr-winfriedstreit.jimdo.com/?logout=1

Projektbeteiligte:  Projekt 171 - Email Beteiligte Nachricht an Projekt-Beteiligte schicken

Profil 53540 - Projektmitarbeiter Winfried Streit Winfried Streit Projekt Autor -- 97711 Maßbach

Hinweis:  

Verantwortlich für Veröffentlichungen im Sinne des PresserechtPresserechts
für dieses Projekt ist Profil 53540 - Projektmitarbeiter Streit Streit Winfried


Projektort:
Markt Maßbach
Markt Maßbach Markt Maßbach
97711 Maßbach


Platz 87 Entsprechend allen Projekten   Projekt 2558 x angesehen
Geschützter Nutzer angelegt am 21. Juni 2017
Geschützter Nutzer zuletzt geändert 25. Feb. 2019

Ein Hinweis in eigener Sache und für das Projekt #171. Im Gegensatz zur Anzeige bei EFI-WAP werden nicht alle Querverbindungen und Links, die durch Schlagwörter entstehen auch gezeigt. Wenn Sie ausführlichere Daten sehen möchten, sollten Sie das Externe QuelleEFI WAP besuchen.

Geodaten

Hinweis: Die Geo-Koordinaten [53540] wurden unscharf geschaltet, da Sie Gast sind. Zusätzlich ist das gezeigte Karten-Icon nicht mit einem Link zur Darstellung des Objekt-Umfeldes belegt.

Melden Sie sich an, wenn Sie hier eine erweiterte Funktionalität haben wollen.

Sie sind hier:





Seite drucken Seite drucken      Email connect Email    Statistikdaten zum Template 1370 Dieses Template wurde 170376 x angezeigt