1. Sie sind hier:   Portal EFI-Bayern efi-bayern.de
  2. Hauptnavigation sTs in Bayern sTs in Bayern
Zum Seitenanfang

MGH Dachau | Karin Ulrich bei EFI Bayern.e.V. und EFI WAP


MGH Dachau
MGH Dachau ist SeniorTrainer/in

MGH Dachau
Karin Ulrich


Bayern D - 85221 Dachau
Sparkassenplatz 2

Nachricht senden Schreiben Sie eine Nachricht!
Email Senden mgh@awo-dachau.de
Telefon (pr) 081316150127



Schlagwörter zum Profil: Schlagwort EFI Weiterbildung EFI Weiterbildung
Schlagwort Engagementberatung Engagementberatung

Homepage(s):  Zugeordnete Webseite www.awo-dachau.de www.awo-dachau.de

Platz 1   Profil 31311 x angesehen [Personen]
Besitzer des Objekts: Karin Ulrich angelegt am 20. Jan. 2015
letzter Editor des Objekts: Karin Ulrich zuletzt geändert 10. Sept. 2019

Ein Hinweis in eigener Sache und für das Profil 52762. Im Gegensatz zur Anzeige bei EFI-WAP werden nicht alle Querverbindungen und Links, die durch Schlagwörter entstehen auch gezeigt. Wenn Sie ausführlichere Daten sehen möchten, sollten Sie das Externe QuelleEFI WAP besuchen. Nur Projekte oder auch Versnstaltungen werden - falls vorhanden - in Kurzform und nicht wie bei EFI_WAP gelistet.

Projekt Icon bei EFI-WAP MGH Dachau ist Standort von 4 Projekten

Projekt 202 | Digital - ist ganz banal Digital - ist ganz banal
MGH Dachau @ 85221 Dachau 85221 Dachau

  heißt es ab 9. Oktober um 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau am Sparkassenplatz 2. Einmal die Woche können sich hier ältere Menschen und Senioren nach Anmeldung kostenlose Hilfe beim Umgang mit ihrem Smartphone oder einem ähnlichen Endgerät holen.   Das bayrische Staatsministerium hat Projektgelder für „Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien“ bereitgestellt und bei den bayrischen Mehrgenerationenhäusern angefragt, ob sie sich zu diesem Thema einbringen wollen. Da das MGH der AWO Dachau bereits schon einmal im Monat sehr erfolgreich ein PC Café anbietet, wollen wir das Angebot für Senioren durch ein wöchentliches Angebot zum Umgang mit dem Smartphone ergänzen. Hier geht es um inhaltliche Hilfen beim Bedienen und nicht etwa um Reparaturen. Wir wollen auch kleine Checklisten an die Hand geben, die helfen sollen, wichtige Vorgänge oder Daten sinnvoll abzulegen und zu organisieren.   Da dieses Projekt aus Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert wird, können wir diese Unterstützung kostenfrei anbieten.   Nutzen Sie unser „Smartphone-Hilfe “ Angebot ab Dienstag, dem 9. Oktober in unseren neuen Räumen am Sparkassenplatz 2. Wir freuen uns auf wissbegierige Frager und Fragerinnen, damit digital auch für Senioren banal wird….  


Projekt 207 | EFI seniorTrainer-Ausbildung in Dachau EFI seniorTrainer-Ausbildung in Dachau
MGH Dachau @ 85221 Dachau 85221 Dachau
Webseite der Anlaufstelle: www.awo-dachau.de/mehrgenerationenhaus/efi-schulung/ www.awo-dachau.de

Angesprochen sind Frauen und Männer, die im Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand stehen oder die nach der aktiven Familienphase oder Berufsphase ihre vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen weiter entwickeln und für andere einsetzen wollen. Angesprochen sind auch Menschen, die auf der Suche nach neuen Perspektiven in dieser Lebensphase sind und neue gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen.....

[Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


Projekt 85 | startsocial- Ehrenamtliche Engagementberatung im LK ... startsocial- Ehrenamtliche Engagementberatung im LK ...
MGH Dachau @ 85221 Dachau 85221 Dachau

Das Orga Team der beiden EFi Ausbildungsblöcke aus dem MGH Dachau von 2012 und 2014 sind mit ihrem Projekt 'ehrenamtliche Engagementberatung im LK Dachau' Stipendiaten bei startsocial. Wir erhalten ein Coaching durch Manager aus der Wirtschaft und schreiben gerade unseren Abschlußbericht.


Projekt 201 | wellcome wellcome Projektmitarbeiter gesucht für #201!
MGH Dachau @ 85221 Dachau 85221 Dachau
Webseite der Anlaufstelle: www.awo-dachau.de/mehrgenerationenhaus/wellcome-dachau/ www.awo-dachau.de

wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt

Wellcome Projekt

Was ist 'wellcome'?

Hilfe von Anfang an: Familien, die sich in der ersten Zeit nach der Geburt Unterstützung wünschen oder die unter besonderen Belastungen leiden (z.B. Mehrlingsgeburt, allein erziehend), erhalten diese durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Für die Hilfe wird eine Gebühr von 5 Euro pro Stunde berechnet. Individuelle Ermäßigungen sind möglich, denn am Geld darf die Hilfe nicht scheitern. wellcome engagiert sich dort, wo Familie, Freunde oder fachliche Dienste nicht zur Verfügung stehen. Die ehrenamtliche Hilfe findet einmal pro Woche für jeweils zwei bis drei Stunden im ersten Lebensjahr statt.   Die Unterstützung erfolgt z.B. durch: ....

[Text gekürzt, alle Details erhalten Sie mit Klick aufs Bild]


Geodaten

Hinweis: Die Geo-Koordinaten [52762] wurden unscharf geschaltet, da Sie Gast sind. Zusätzlich ist das gezeigte Karten-Icon nicht mit einem Link zur Darstellung des Objekt-Umfeldes belegt.

Melden Sie sich an, wenn Sie hier eine erweiterte Funktionalität haben wollen.

Sie sind hier:





Seite drucken Seite drucken      Email connect Email    Statistikdaten zum Template 1372 Dieses Template wurde 448665 x angezeigt