- Sie sind hier:
efi-bayern.de
-
sTs in Bayern
MGH-Kratzertreff - bei EFI Bayern.e.V. und EFI-WAP
Ein Hinweis in eigener Sache und für das Profil 52735. Im Gegensatz zur Anzeige bei EFI-WAP werden nicht alle Querverbindungen und Links, die durch Schlagwörter entstehen auch gezeigt. Wenn Sie ausführlichere Daten sehen möchten, sollten Sie das EFI WAP besuchen. Nur Projekte oder auch Versnstaltungen werden - falls vorhanden - in Kurzform und nicht wie bei EFI_WAP gelistet.
MGH-Kratzertreff ist Standort von 4 Projekten
![]() | ![]() ![]() ![]() Treffpunkt für Asylbewerber und Migranten, an dem sie per Internet mit ihren Verwandten Kontakt aufnehmen, sowie Recherchen zu ihren eigenen Problemen anstellen können. |
![]() | ![]() ![]() ![]() „Digital mobil im Alter“ ist kein Computerkurs mit dem entsprechendem IT-Kauderwelsch: Jeder kann bei diesem neuen Angebot teilnehmen und sich einen Überblick zum Thema Smartphone und Tablet verschaffen. Wo liegt mein ganz persönlicher Nutzen in diesem Bereich? Was brauche ich in meinem Alltag? Diese und ähnliche Fragen klären ehrenamtliche Technik-Experten aus dem AWO Mehrgenerationenhaus inLandsberg am Lech. Tablet oder Smartphone sind für viele Menschen wichtige Helfer im Alltag geworden. Manche Nutzer der älteren Generation überlegen noch, wie sie den richtigen Zugang dazu finden könnten. Ohne oder mit nur geringen EDV-Vorkenntnissen wünschen sie sich eine spezielle Ermutigung und Einweisung. „Digital mobil im Alter“ ist ein neues Angebot im AWO-Mehrgenerationenhaus. Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Es werden keine Teilnehmergebühren verlangt. 5-stündige Workshops werden 4 mal im Jahr angeboten, eine 2-stündige Sprechstunde findet jeden Monat statt. Kontakt: AWO Mehrgenerationenhaus Landsberg am Lech, Tel.: 08191 3052 791 |
![]() | ![]() ![]() ![]() Hier treffen sich Frauen aus allen Kulturen. Sie wollen gemeinsam: |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Ob Toaster, Staubsauger oder Spielzeug - im Repair-Café in Landsberg gibt es Erste Hilfe! Reparaturbedürftige Gegenstände werden von ehrenamtlichen Fachleuten vor Ort repariert. Reparaturen finden jeden vorletzen Samstag im Monat von 13.00 bis 16.30 Uhr im Jugendzentrum in der Spöttingerstrasse in Landsberg/Lech statt. Projektverantwortlicher ist Wolfgang Biehr aus Landsberg. |
Geodaten
Hinweis: Die Geo-Koordinaten [52735] wurden unscharf geschaltet, da Sie Gast sind. Zusätzlich
ist das gezeigte Karten-Icon nicht mit einem Link zur Darstellung des Objekt-Umfeldes belegt.
Melden Sie sich an, wenn Sie
hier eine erweiterte Funktionalität haben wollen.